IT-Grundschutz. Überführung 100 zu 200.
# 2.10-1
1. Prüfen Sie Ihre derzeitigen Daten
Bevor Sie Ihren Datenbestand auf den neuen IT-Grundschutz umstellen, prüfen Sie bitte ob JEDEM Zielobjekt eine Modellierungseigenschaft (ID) zugeordnet ist.
Diese Prüfung MUSS insbesondere von den Anwendern durchgeführt werden, deren Ursprungsdaten vom GSTOOL nach opus i importiert wurden.
Sollten Sie Zielobjekte finden, denen keine Eigenschaft zugeordnet ist (kein Häkchen) setzen Sie bitte bei der oder den Modellierungseigenschaften die notwendigen Häkchen. Achten Sie darauf, dass keine zusätzlichen Bausteine in die Bausteintabelle dazugekommen sind, wenn eine Eigenschaft gesetzt wurde (Häkchen). Sollten neue und zusätzliche Bausteine in der Bausteintabelle auftauchen löschen Sie diese Zeilen bitte in der Bausteintabelle mit dem roten Button “Tabelleneintrag entfernen”, bevor Sie speichern.
Stand: 20181130 20181117
Prüfung 1
Prüfen Sie, ob Zielobjekteigenschaften und zugeordneter Baustein übereinstimmen.
Unstimmigkeiten, wie im Bild gezeigt, führen bei der Überführung zu weiteren Unstimmigkeiten.
Bild
Prüfung 2
Bitte richten Sie Ihre Supportanfrage online an uns oder direkt aus opus i heraus über die implementierte Support-Mail-Funktion.
Sie erreichen uns zu normalen Bürozeiten unter der Telefonnummer +49 6858 6370
kronsoft e.K. Schillerstraße 10 66564 Ottweiler Deutschland Datenschutzerklärung
Neu
20210506
www.kronsoft.de Impressum Datenschutzerklärung
Die Version der WEB-Seite ist 64 (2024-08-18)