Update-News. Update auf Build ...

#100.8

Stand: 20230109

Update auf opus i Build .1240     Hauptupdate

Das Update Build .1240 enthält

- Das IT-Grundschutz-Update auf das Kompendium 2022

- Im Fenster “Schnelles Kopieren und ref:Einfügen” können jetzt auch Personen und Mitarbeiter dargestellt und z.B. in einen IT-Verbund als Referenz aufgenommen werden.
Build 1207


Wiedervorlagen können im Übersichtsfenster geändert werden
Build 1210


Im Risikobearbeitungsfenster wurden die Grundwerte Behandlungseffektivität und Patientensicherheit aufgenommen
1211



Wenn opus i neu gestartet wird, entfällt der erneute Anmeldevorgang.


Ende der Update-News Build .1240

IT-Grundschutz-Kompendium 2022

Das IT-Grundschutz-Update auf das Kompendium 2022 enthält neben dem neuen Kompendium

- das neue Objekt “Mobiler Arbeitsplatz”. Das ist ein Raum.

- die Erläuterungen zu den Eigenschaften (Zuordnungsvorschriften) wurde überarbeitet und erweitert. Die optische Hilfe (die wahrscheinlich zutreffenden Eigenschaften) wurde überarbeitet
die Erläuterungen wurden überarbeitet


Die Original-BSI-Dokumente zu einem Baustein können jetzt hier aufgerufen werden:
Original DOCx- und PDF-Bausteindateien einsehen



Beim Update auf das Kompendium 2022 werden keine Änderungen an Ihren Produktivdaten vorgenommen.


Die neuen Bausteine können Sie selbst Ihren Zielobjekten zuordnen.


OPS.1.1.7 Systemmanagement
Der Baustein OPS.1.1.7 Systemmanagement ist auf die Systemmanagement-Lösung anzuwenden, die im Informationsverbund eingesetzt wird


OPS.1.2.6 NTP-Zeitsynchronisation
Der Baustein OPS.1.2.6 NTP-Zeitsynchronisation ist auf jedes IT-System des Informationsverbundes anzuwenden, das NTP nutzt


SYS.1.6 Containerisierung  und  APP.4.4 Kubernetes 
Der Baustein SYS.1.6 Containerisierung ist immer anzuwenden, sobald Dienste oder Anwendungen in Containern betrieben werden. Der Baustein APP.4.4 Kubernetes ist immer zusammen mit dem Baustein SYS.1.6 Containerisierung anzuwenden.


IND.3.2 Fernwartung im industriellen Umfeld
Der Baustein IND.3.2 Fernwartung im industriellen Umfeld ist einmal auf die gesamte OT einer Institution anzuwenden, sobald diese Möglichkeiten zur Fernwartung enthält. Die Zuordnung ist also auf den Industriebereich des IT-Verbundes anzuwenden.
Industriebereich des IT-Verbundes


INF.13 Technisches Gebäudemanagement
Der Baustein INF.13 Technisches Gebäudemanagement ist auf das TGM einer Institution anzuwenden, sobald Gebäude mit TGA geplant, gebaut oder betrieben werden


INF.14 Gebäudeautomation
Der Baustein INF.14 Gebäudeautomation ist auf die GA einer Institution anzuwenden, sobald die TGA in Gebäuden mittels GA gesteuert wird

Ende der Update-News Build .1240 zum Kompendium 2022

Update auf opus i Build .1256     Hauptupdate

Das Update Build .1256 enthält

- IT-Grundschutz
      -- Der Datenexport aus dem IT-Grundschutz-Kompendium 2022 wurde korrigiert
          und führt zu einem erneuten Update der IT-Grundschutz-Metadaten
      -- manuelles Inaktivsetzen von Bausteinen und Anforderungen
      -- IT-Grundschutzprofile

- ISO 27001 + VDA-ISA (TISAX)
      -- Reifegradmodell überführt

- Übergreifend
      -- Reifegradmodell für alle opus i Managementsysteme
      -- Objektkolorierung (rot/gelb/grün) überarbeitet  (entsprechende Option setzen)

      -- Alle opus i Managementsysteme: Umsetzungsstatus “nein” erfordert jetzt eine Begründung
                                                                       Umsetzungsstatus “teilweise” erfordert eine Deadline
                                                                       (umzusetzen bis)

- Download: update-opusi-1256


Ende der Update-News Build .1256

Update auf opus i Build .1301     Zwischenupdate

Das Update Build .1301 enthält

- Übergreifend
      -- Die Sortierung wurde überarbeitet

- Datenschutz
      -- Löschfristmanagement (Löschkonzept)
            Es kann ja so leicht sein. Wir erstellen das Löschkonzept im Rahmen der Verfahrensdokumentation.

- Download: update-opusi-1301

Ende der Update-News Build .1301

Update auf opus i Build .1302     Zwischenupdate

Das Update Build .1302 enthält

- Übergreifend
      -- Die Probleme mit der Karteikarte TEXT sind behoben
      -- REIFEGRAD: zu möglichen Anzeigeproblemen wurde im Handbuch ein Eintrag hinzugefügt

- Datenschutz
      -- Löschfristmanagement: Prüfroutine verändert

- IT-Grundschutz
      -- Referenzdokumente: Probleme bei der Darstellung von RAUM, NETZEN und
          AUSSCHLUSSpfaden behoben

- Download: update-opusi-1302

Ende der Update-News Build .1302

Klicken für "home"
kronsoft3-mit-WZ

Bitte richten Sie Ihre Supportanfrage online an uns oder direkt aus opus i heraus über die implementierte Support-Mail-Funktion.
Sie erreichen uns zu normalen Bürozeiten unter der Telefonnummer +49  6858  6370
                                    
     kronsoft e.K.    Schillerstraße 10     66564 Ottweiler     Deutschland
                                                                    Datenschutzerklärung

ISO 27001 Control
ISO 27001 Eigene Control
ISO 27001 Eigene Control
Risikomatrix
Risikobewertung
Hilfe
Benutzer Ordner
Allgemeiner Ordner
ISO 27001 Ordner
ISO 14001 Ordner
ISO 9001 Ordner
Container
ISO 27001 Control
ISO 27001 Eigene Control
Verarbeitung des Verantwortlichen
Software
implementiert
teilweise implementiert
nicht implementiert
Prozessstruktur Startelement
Kernprozess
Managementprozess
Unterstuetzungsprozess
Verarbeitung des Dienstleisters
Organisationseinheit
IT-Verbund
Prozess
Fachaufgabe
Warnung
wichtiger Hinweis
ISO 27001 Ordner
ISO 27001 Control
ISO 27001 Eigene Control
ISO 27001 Eigene Control
Eigenschaft
rBenutzer
rMitarbeiter
rPerson
rMandant
rLKWZwei1616
rPKWZwei1616

Neu
20210506

VDA-ISA (TISAX) Ordner
VDA-ISA (TISAX) Control
VDA-ISA (TISAX) Eigene Control
BCM-Ordner
ICS-Startelement
Turtle-Objekt

www.kronsoft.de     Impressum     Datenschutzerklärung
Die Version der WEB-Seite ist  60   (2023-02-25)